Vorschau auf unsere Prunksitzung

Auch im Jahr 2020 hat der Schwander Carnevals Club ein sensationelles Programm vorbereitet. Viele neue und auch altbekannte Stars konnten verpflichtet werden. Freuen wir uns auf Wortakrobat Oliver Tissot, auf Ines Procter, die Putzfraa aus Veitshöchheim und der närrischen Weinprobe, auf Sven Bach, der Mundartsänger schlechthin, die Showtanzgruppe „Hechtonia“ aus Berching, die mit atemberaubenden Pyramiden …

Thomasmarkt in Schwanstetten

Auch außerhalb der Session im Fasching beteiligte sich der SCC bei Veranstaltungen der Gemeinde Schwanstetten. Pünktlich, am 2. Sonntag im Dezember, zum Thomasmarkt, hatte der Schwander Carnevals Club sich ein großes Zelt organisiert, damit auch die Marktbesucher im Trocknen trinken und essen konnten. Der Stand mit heißen Waffeln, Hamburgern und traditionell weißen Glühwein und Kinderpunsch …

Es dämmerte in Schwand!

Das neue Präsidententeam marschierte mit dem Elferrat und den Aktiven nach 11 Gongschlägen in den Saal des Sportheims des 1. FC Schwand ein. Es war wieder ein wunderschönes Bild. Der Größe nach aufgestellt und kunterbunt. Jeder war gespannt wie denn der neue Präsident Rainer Boeck moderieren wird. Er begann sehr ungewöhnlich für Schwand mit Kölschen …

Tanz- und Spieletag der Jugend-und Juniorenabteilung

… des Schwander Carneval Clubs e.V. Am 19.Oktober veranstalteten wir erstmals einen Tanz- und Spieletag für unsere Aktiven der Zwerge, sowie der Jugend- und Juniorengarde. Am Vormittag fand ein gemeinsames Aufwärm- und Konditionstraining statt. Hier machten auch unsere kleinen Zwerge eifrig mit und sahen sich bei den Großen schon einiges ab. Im Anschluss zeigten alle …

Weinfest in Albertshofen

Jedes Jahr am 2. August Wochenende ist Weinfest in Albertshofen. Vor Jahren war eine Abordnung des SCC und Bürgermeister Robert Pfann ganz offiziell eingeladen. Spontan hatten wir an einem Clubabend beschlossen, dass ein paar Mitglieder des Schwander Carnevals Clubs wieder zu unserer befreundeten Faschingsgesellschaft dem Höpper-Elfer fahren könnten. Der Gesellschaftspräsident Elmar Gimperlein wurde informiert und …

Jahreshauptversammlung 2019

Am Donnerstag, den 18.07.2019 fand im Sportheim des 1. FC Schwand die Jahreshauptversammlung des Schwander Carnevals Club statt. Nach den Berichten des Vorstandes, der Präsidentin, des Schatzmeisters und der Trainerinnen der aktiven Gruppen wurden die Kassenrevisoren Wilhelm Krieger und Wolfgang Hutflesz sowie die Vorstandschaft entlastet. Für die anstehende Wahl wurde ein Wahlvorstand gefunden. Susanne Kress, …

„Danke“-Essen für Ehrensenatoren und Gönner

Der Schwander Carnevals Club bedankte sich mit einem Essen bei den Ehrensenatoren und Gönner. Nach einer längeren Vorplanung wurde der Termin für Donnerstag, den 23. Mai festgelegt. Obwohl einige abgesagt hatten war es eine sehr nette, lockere Runde im Lebegern-Stodl. In diesem Rahmen konnte der Fastnachts Verbandsorden für besonders lange Verdienste unserem Ehrenvorsitzenden und Kassenrevisor …

Vorschau auf unsere Prunksitzung

Der SCC hat sich auch dieses Jahr wieder viel Unterstützung geholt. Die Gastauftritte versprechen mit ihren bekannten Namen beste und kurzweilige Unterhaltung. Wir begrüßen den Bäff Josef Piendl, ein G´stanzl Sänger der alten Schule, die Showtanzgruppe Hollaria aus Augsburg, Oliver Tissot sowie von der Schwarzen 11 aus Schweinfurt Doris Paul, bekannt durch die närrische Weinprobe. Weitere Show-Auftritte unserer befreundeter Vereine …

57. Inthronisation des Schwander Carnevals Club

Der Startschuss zur 57. Inthronisation begann traditionell mit 11 Gongschlägen Präsidentin Katharina Appler begrüßte die Gäste im Sportheim des 1. FC Schwand. Unsere Kleinsten, die „Zwergerl“ des SCC, eröffneten die Veranstaltung als Eisprinzessinnen und überraschten uns alle mit einer „Mitmachzugabe“. Das Jugendtanzmariechen Luisa Fischer tanzte sich mit ihrer Leichtigkeit in die Herzen des Publikums. In …

Dämmerung 2018

Unser Musiker Ralf Hofmeier, der seit 1970 den Schwander Carnevals Club musikalisch unterstützt, läutete mit elf Gongschlägen die fünfte Jahreszeit in Schwanstetten ein. Der Einmarsch der vielen Aktiven ließ erahnen, dass wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm zu erwarten war. Präsidentin Katharina Appler bedankte sich für diese Vielfalt und freute sich auf die Choreographien, die die …