Die Prunksitzung des Schwander Carnevals Clubs e. V.

Der Musiker Ralf Hofmeier eröffnete mit 11 Gongschlägen die Veranstaltung. Danach hießen die Präsidenten Helmut Schiffermüller und Luise Kienlein die Gäste herzlich willkommen. Als erstes wurde 1. Bürgermeister Robert Pfann mit seiner Gattin begrüßt. Lautstark kam aus Schopfloch die bekannte „Schopflergugge“ auf die Bühne und spielte aus ihrem Repertoire zum Teil schräg ihre Lieder. Dann …

Das große Training des Schwander Carnevals Club e. V.

Dieses Jahr hatten die Trainerinnen und Trainer des SCC das große Training in der Schulturnhalle Schwanstetten wieder ins Leben gerufen Sophia Garcia- Gräf, eine Trainerinnen der Prinzengarde, begann mit Tanzmariechen Svenja Debus das Warmup. Bemerkenswert war das professionelle Dehnen und Stretching zum Warm werden. Dann ging es los mit Garde- und Showtänzen der Jugend- Junioren- …

Die Seniorenprunksitzung des SCC

Auch dieses Jahr wurden die Senioren der Gemeinde zur Seniorenprunksitzung des Schwander Carnevals Club e. V. eingeladen. Bei freiem Eintritt füllte Sich die Gemeindehalle schnell mit Senioren aus der Gemeinde sowie den Eltern und Großeltern der kleinen tanzenden Aktiven. Am 26. Januar war um 10:00 Uhr Treffpunkt der fleißigen Hände zum Arbeitsdienst. Aktive bestuhlten, deckten …

Eröffnungsball 2025

Als Auftakt sang unsere Sitzungspräsidentin Vanessa Buresch life das Lied Que Sera, Sera und traditionell begann unser Musiker Ralf Hofmeier mit 11 Gongschlägen am 11 Januar um 19:11 Uhr die Veranstaltung. Präsident Helmut Schiffermüller begrüßte das Publikum und und stieß mit einem Glas Sekt mit unserer Sitzungspräsidentin Vanessa und Vizepräsidentin Luise auf das Neue Jahr …

Dämmerung 2024

Am 16. November dämmerte es beim Schwander Carnevals Club – 11 Gongschläge, doch nichts ist wie immer, Gänsehaut! Das Lied „Que Sera Sera“ wurde gesungen und die Bühne wurde beleuchtet. Da saß eine junge Frau auf dem Barhocker vor ihrem Spiegel und schminkte sich. Dann kam einer der Pagen Jutta Jasorka-Buresch und machte energisch die …

Der Vereinsausflug des Schwander Carnevals Club e. V. nach Bamberg

Pünktlich um 10:00 Uhr starteten 18 Mitglieder des SCC mit dem Bus nach Bamberg. Nathalie Zabold, Trainerin der Prinzengarde, hatte den Ausflug und die kulinarische Stadtführung organisiert. Wir durchstreiften auf der Genusstour verwinkelte Gassen der Bamberger Altstadt und erfuhren unterhaltsame Anekdoten von der Stadtgeschichte. Wir lernten Kostproben der kulinarischen Besonderheiten der Stadt kennen. Auf unserer …

Die Prunksitzung 2024 des Schwander Carnevals Club e.V.

Als die Töne des Spielmannszuges der Faschingsgesellschaft des Narren-Clubs Nürnberg ertönten, erhob sich das Publikum von seinen Plätzen. Die Aktiven des SCC marschierten  auf die Bühne. Dahinter folgte das Prinzenpaar Markus I. und Tanja II. mit Ihrer Hofdame Heike und Hofmarschall Jörg. Zum Schluss durften natürlich die Präsidenten Helmut Schiffermüller und Vizepräsidentin Luise Kienlein mit …

Die Seniorenprunksitzung des SCC

Wie jedes  Jahr wurden  die Senioren der Gemeinde zur  Seniorenprunksitzung des Schwander Carnevals Club e. V. eingeladen. Der Eintritt war wie immer frei. Am 28. Januar war Treffpunkt der fleißigen Hände um 10:00 Uhr zum Arbeitsdienst. Alle Helfer packten mit an: Zum Bestuhlen, Ausschmücken der Bühne, und um die Tische mit Kaffeegeschirr und Blumen einzudecken. …

Inthronisation des neuen Prinzenpaares 2024

fand wieder in der Gemeindehalle Schwanstetten statt. Wie gewohnt eröffnete unser Musiker Ralf Hofmeier mit 11 Gongschlägen und Narhallamarsch den Einzug der Aktiven und Hofmarschall Jörg Jareis eröffnete mit Neu-Moderatorin Vanessa Buresch die Veranstaltung. Dann zogen die 2 Präsidenten ein. Präsident Helmut Schiffermüller wünschte dem Publikum eine schöne Veranstaltung und ein gutes neues Jahr. Vizepräsidentin …

Die Weihnachtsfeier des Schwander Carnevals Clubs mal anders

In einer Vorstandssitzung entstand die Variante, anstatt einer Weihnachtsfeier eine Fahrt zu einem Weihnachtsmarkt zu organisieren. So starteten wir am Samstag, den 2. Dezember trotz Schneetreiben und Straßenglätte mit dem Bus nach Schloß Guteneck. Eingestimmt auf den Markt wurden wir bereits während der Busfahrt in die Oberpfalz durch eine traumhafte Winterlandschaft. Wir staunten nicht schlecht, …